* am Stielbolzen
** Gewichtsangaben ausrüstungsabhängig
MH22 und MH24 basieren auf den konventionellen Cat Umschlagbaggern derselben Gewichtsklasse, wurden aber konsequent für den Elektroantrieb weiterentwickelt. Beide Typen profitieren von allen Vorteilen der umweltfreundlichen Antriebstechnik genauso wie von den zahlreichen Leistungs- und Komfortmerkmalen der Caterpillar MH-Umschlagbagger mit herkömmlichem Verbrennungsmotor.
Im Einsatz überzeugen der MH22 und der MH24 sowohl durch Kraft und Arbeits- geschwindigkeit, als auch durch ihre niedrigen Betriebskosten. Der Wegfall des Ver- brennungsmotors reduziert den Wartungs- und Reparaturaufwand drastisch.
Elektro-Umschlagbagger arbeiten deutlich leiser, sie erzeugen keinerlei Abgase, Funkenflug und kaum Abwärme. Schleppkabel oder Kabeltrommel erweitern ihren Arbeitsbereich. Für den schnellen Ortwechsel ist optional eine dieselhydraulische Verfahrlösung, komplett im Oberwagen integriert, verfügbar. Damit bieten sie einzigartige Betriebsvorteile im Halleneinsatz, beim Handling entzündungsgefährdeter Güter oder in vielen anderen umweltsensiblen Bereichen.
Typ | Motorleistung | max. Reichhöhe* | max. Reichweite* | Einsatz- gewicht** |
---|---|---|---|---|
MH22 | 90 kW (122 PS) | 12,2 m | 11,0 m | 22,7 – 23,9 t |
MH24 | 90 kW (122 PS) | 13,5 m | 12,0 m | 23,1 – 24,4 t |
* am Stielbolzen
** Gewichtsangaben ausrüstungsabhängig
Elektrische Umschlagbagger MH22 und MH24 von Zeppelin und Caterpillar