Auf dem Prinzip der Wirbelstromprüfung kann mittels magnetischer Induktion die Leitfähigkeit eines Werkstoffes gemessen werden. Durch Einflüsse wie eine Oberflächenbeschädigung (Kratzer), Wärmeeinwirkung (Hitzequelle Blitzschlag) oder auch heiß gelaufene Bremsen und überhitzte Felgen kann der Werkstoff in seiner Festigkeit beeinflusst werden. Diese Beeinflussungen können je nach Vorgaben des Herstellers in MS/cm² oder % IACS gemessen.