Zweiwege-Verteilweiche ZWV
Die ZWV wird bis 2020 komplett ersetzt durch die Zweikanalweiche DVV. Die Zweikanalweiche ZWV wird als Verteil- oder Sammelelement in pneumatischen Druck- und Saugförderanlagen sowie in Verteilstationen in der Schüttgutindustrie eingesetzt.
Merkmale
- Sieben Größen verfügbar (50-163)
- Aus stabiler Gusskonstruktion bestehendes Gehäuse mit Anschlussflanschen, Innenläufer zur Umlenkung des Produktstromes und pneumatischem Antrieb zur Verstellung der Drehrohre im Gehäuse
- Eingesetzte Lagerzapfen zur dauerhaften zentrischen Lagerung
- Stoßfreier Durchgang in Förderrichtung
- Antrieb des Innenläufers durch einen Druckzylinder
- 5/2-Wege-Magnetventil 24 V DC oder Sonderspannungen
- Endschalter für elektrische Fernanzeige der Schaltstellung
- Elektro-pneumatischer Antrieb (Luftdruck 6 bar)
- Gehäuse und Innenläufer standardmäßig aus hochwertigem Aluminiumguss
- Gehäuse (Flanschhälse) und Innenläufer mit Edelstahlrohreinsätzen aus hochwertigem Edelstahl
- Mit Flanschanschluss
- Mit Schutzhaube aus Kunststoff
- Umlenkwinkel 35°
- Betriebsdruck bis 1,5 bar (g)
- Hohe Temperaturbeständigkeit von -10 bis +120°C (Betriebs- und mechanische Auslegungstemperatur)
- Einbauerklärung oder Konformitätserklärung nach MRL, EG‐Baumusterprüfbescheinigung sowie ATEX Konformitätserklärung verfügbar