Zeppelin Konzern erhält von Creditreform Rating die Einstufung BBB+ mit stabilem Ausblick
Zeppelin Konzern erhält von Creditreform Rating die Einstufung BBB+ mit stabilem Ausblick
Friedrichshafen | 25. September 2025
Die Creditreform Rating AG hat die Bonität der Zeppelin GmbH im Rahmen eines unabhängigen Corporate Issuer Ratings mit der Gesamtnote BBB+ und einem stabilen Ausblick bewertet. Im Vorjahr lag das Rating bei A-.
Als Hauptgründe für die angepasste Einschätzung nennt Creditreform die im Vergleich zum Vorjahr rückläufigen Finanzkennzahlen sowie die akquisitionsbedingte Ausweitung der Verschuldung im laufenden Geschäftsjahr. Mit der Übernahme der PEPP Group B.V. im Juni 2025 hat Zeppelin seine Marktposition deutlich erweitert und die Weichen für weiteres Wachstum gestellt. Die Integration dieser Gesellschaften bringt kurzfristig erhöhte Kosten mit sich, stärkt aber mittel- und langfristig die strategische Aufstellung des Konzerns.
„Die Anpassung des Ratings war aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen und der größten Akquisition der Firmengeschichte und der damit verbundenen höheren Verschuldung erwartbar. Umso wichtiger ist es, dass Creditreform den Ausblick unverändert stabil einstuft und gleichzeitig betont, dass Zeppelin trotz der Herabstufung sich weiterhin im soliden Investment Grade bewegt, die etablierte Marktstellung gut behauptet und die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen meistern kann. Das zeigt, dass das Vertrauen in die Stärke und Zukunftsfähigkeit von Zeppelin unverändert gegeben ist. Wir investieren jetzt gezielt in die Transformation, um unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter auszubauen und unsere Position als verlässlicher Partner unserer Kunden langfristig auszubauen“, erklärt Christian Dummler, Geschäftsführer und CFO der Zeppelin GmbH.
Der ausführliche Bericht ist auf der Website der Creditreform Rating AG verfügbar.
Weitere Informationen zur wirtschaftlichen Lage des Zeppelin Konzerns finden Sie im Geschäftsbericht 2024.
Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht 2024 liegt ebenfalls in digitaler Form vor.
Die Creditreform Rating AG gehört zu den führenden europäischen Ratingagenturen und ist Teil der weltweit agierenden Creditreform Gruppe, einem der größten Anbieter von Wirtschaftsinformationen in Europa. Die Creditreform Rating AG ist auf die Einschätzung von Kreditrisiken spezialisiert und bietet Investoren und Kreditgebern ein umfangreiches Spektrum an Rating-Services und Risikomanagement-Lösungen.
Zur Veröffentlichung honorarfrei. Belegexemplar oder Hinweis erbeten.
Über den Zeppelin Konzern
Der Zeppelin Konzern bietet umfassende Lösungen in den Bereichen Bau, Agrar, Recycling, Energie und Industrie: vom Vertrieb und Service von Maschinen bis hin zu Miet- und Projektlösungen sowie zu Engineering, Anlagenbau und Antriebssystemen. Zeppelin ist weltweit in 29 Ländern mit über 12.000 Mitarbeitenden vertreten. Im Geschäftsjahr 2024 hat Zeppelin einen Umsatz von 3,8 Milliarden Euro erwirtschaftet. Mit einer im Jahr 2025 abgeschlossenen Akquisition konsolidiert sich der Umsatz auf über 5 Milliarden Euro. Der Konzern organisiert seine Zusammenarbeit in vier Strategischen Geschäftseinheiten (Baumaschinen, Rental, Power Systems, Anlagenbau). Die Zeppelin GmbH ist die Holding des Konzerns mit juristischem Sitz in Friedrichshafen und der Zentrale in Garching bei München. Die Zeppelin Stiftung ist neben der Zeppelin Luftschiffbau GmbH Gesellschafter der Zeppelin GmbH. Weitere Informationen unter zeppelin.com.
Zeppelin GmbH
Konzernkommunikation
Graf-Zeppelin-Platz 1
85748 Garching bei München
Deutschland
Pressekontakt
© 2025 Zeppelin GmbH