Übernahme von Vertrieb und Service für Cat Produkte in Norwegen und den Niederlanden
Garching bei München. Künftig wird Zeppelin in Norwegen und den Niederlanden den Vertrieb und Service von Cat Baumaschinen, Mietlösungen sowie Antriebs- und Energiesystemen von Pon Holdings übernehmen. Die Transaktion erfolgt vorbehaltlich der üblichen Genehmigungsverfahren und Anhörungen.
Bestandteil der Transaktion sind rund 20 Gesellschaften in Norwegen und den Niederlanden mit dem Portfolio von Neu- und Gebrauchtmaschinen, Antriebs- und Energiesystemen, Servicierung und Ersatzteile sowie Lösungen rund um die Vermietung von Equipment und dazugehörigem Service. Mit der Akquisition wächst der Zeppelin Konzern um ca. 2.000 Mitarbeitende und rund 1,1 Mrd. Euro Umsatz und wird damit zu einer der weltweit führenden Vertriebs- und Serviceorganisationen für Cat Produkte sowie zu einem noch internationaleren Unternehmen.
„Mit diesen beiden Gebieten stärken wir die langfristige Partnerschaft mit Caterpillar auf globaler Ebene“, kommentiert Matthias Benz, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der Zeppelin GmbH, die Transaktion. „Zeppelin wächst damit in unserem bekannten wie bewährten Kerngeschäft. Wir werden unseren Kunden durch das komplementäre Produktportfolio ein breites Spektrum an Lösungen, Produkten und Dienstleistungen bieten können. Wir sind stolz darauf, dass Caterpillar uns das Vertrauen ausgesprochen hat und wir künftig in weiteren Ländern tätig sein werden. Wir sehen viel Potenzial in den neuen Regionen und verfolgen eine langfristige Wachstumsstrategie“, prognostiziert Matthias Benz.
Nachdem die niederländische Unternehmensgruppe Pon Holdings beschlossen hatte, die Möglichkeiten eines Verkaufs zu prüfen, wurde Zeppelin von Caterpillar aufgrund der Expertise und der starken Erfolgsbilanz in der Verantwortung von Händler- und Servicegebieten als der am besten geeignete Kandidat für die Übernahme dieser Gebiete ausgewählt. Zeppelin und Pon Holdings haben vereinbart, dass die Gesellschaften in Norwegen und den Niederlanden auf den Zeppelin Konzern im Zuge eines Share Deals übergehen. Die Transaktion unterliegt den üblichen Genehmigungen, einschließlich der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden und des erfolgreichen Abschlusses der Gespräche mit den zuständigen niederländischen Betriebsräten.
Andreas Brand und sein designierter Nachfolger Simon Blümcke, als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Zeppelin GmbH, ergänzen: „Zeppelin ist seit 1954 im Vertrieb und Service von Cat Bau- und Bergbaumaschinen sowie Motoren tätig. 70 Jahre vertrauensvolle Partnerschaft sind eine herausragende Ausgangsbasis, um diese Erfolgsgeschichte als führende Vertriebs- und Serviceorganisation für Cat Produkte weltweit und als noch internationaleres Stiftungsunternehmen fortzuschreiben.“
Janus Smalbraak, CEO der Pon Holdings, erklärt: “Wir blicken auf zwei erfolgreiche Jahrzehnte mit Caterpillar zurück und freuen uns, dass unser Baumaschinen- und Energiegeschäft nun an Zeppelin übergeht. Mit seiner langfristigen Unternehmensstrategie und der etablierten Partnerschaft mit Caterpillar, bietet Zeppelin die ideale Basis für weiteres Wachstum. Diese Transaktion gewährleistet Kontinuität für unsere Mitarbeiter, Kunden und Partner.“
Das US-amerikanische Unternehmen Caterpillar Inc. ist der weltweit führende Hersteller von Bau- und Bergbaumaschinen, Diesel- und Erdgasmotoren, Gasturbinen für den Industrieeinsatz sowie dieselelektrischen Lokomotiven. Caterpillar vertreibt seine Produkte in verschiedenen Ländern und Regionen über unabhängige Cat Händler, die für den Verkauf und den Service von Cat Produkten verantwortlich sind. Der Zeppelin Konzern hat im Laufe der Jahre die von ihm verantworteten Servicegebiete sowie sein Produkt- und Serviceportfolio stetig erweitert und ist heute in zahlreichen europäischen und eurasischen Ländern tätig.