Historische Entwicklung des Konzerns
Historische Entwicklung des Konzerns
2023
Umstrukturierung
Operative Bereiche werden in fünf Strategische Geschäftseinheiten (SGE) neu ausgerichtet
- Baumaschinen Deutschland & Österreich
- Baumaschinen International
- Rental
- Power Systems
- Anlagenbau
und ein zentrales Strategisches Management Center:
Group IT Services
2020
Übernahme
PON Schweden & Dänemark (inklusive Grönland) sowie der Baltic Marine Contractors (BMC)
Gründung
Strategische Geschäftseinheit Baumaschinen Nordics
Umstrukturierung
Operative Bereiche werden in sechs Strategische Geschäftseinheiten (SGE) untergliedert
- Baumaschinen Zentraleuropa
- Baumaschinen Nordics
- Baumaschinen Eurasia
- Rental
- Power Systems
- Anlagenbau
und ein zentrales Strategisches Management Center:
Zeppelin Digit
2018
Erwerb
Baustellen-Verkehrs-Technik GmbH
Übernahme
Nuova Ciba S.p.A.
Umfirmierung
Geschäftsbereich Quality Service in Zeppelin Aviation & Industrial Service
2017
Verschmelzung
der Zeppelin Rental GmbH & Co. KG und der Zeppelin Streif Baulogistik GmbH zur Zeppelin Rental GmbH und Verschmelzung der Zeppelin Streif Baulogistik Österreich GmbH auf die Zeppelin Rental Österreich GmbH & Co. KG
2016
Gründung
Neue Strategische Geschäftseinheit Z Lab
2014
Übernahme
Blohm + Voss Inspection Service GmbH (BIS) und Großteil der HOCHTIEF-Tochter Streif Baulogistik
Gründung
Zeppelin Streif Baulogistik GmbH
Gründung
Klickrent GmbH
2013
Übernahme
Zeppelin übernimmt in allen Cat-Vertriebsgebieten den Vertrieb und Service von Bergbaumaschinen von Caterpillar Global Mining LLC
2012
Gründung
Gesellschaft Zeppelin Power Systems Russland LLC
2011
Übernahme
GSL Gerätevermietung, Service, Logisitik GmbH
2010
Umstrukturierung der operativen Bereiche in fünf Strategische Geschäftseinheiten (SGE)
- Baumaschinen EU
- Baumaschinen CIS
- Rental
- Power Systems
- Anlagenbau
Übernahme
Berndt Verkehrstechnik GmbH
2009
Übernahme
Reimelt Henschel GmbH
Übernahme
BAD Baustellen- Absicherung Dietrich GmbH & Co. KG
2007
Übernahme
FAT Filtertechnik
Konzentration des Motorengeschäfts
Zeppelin Power Systems GmbH & Co. KG
2005
Übernahme
GSL Gerätevermietung, Service, Logisitik GmbH
Zeppelin wird Caterpillar Händler in
Armenien
2004
Übernahme
Motan Material Handling GmbH
Gründung
Zeppelin International AG
Zeppelin wird Caterpillar Händler in
Weißrussland
2003
Übernahme
Vermietaktivitäten der MVS AG
Gründung
MVS Zeppelin GmbH & Co. KG
2002
Zeppelin wird Caterpillar Händler in
Südwest-Russland
2001
Gründung
Polymer Alliance mit Japan Steel Works und Haver & Boecker
Gründung
MaK Deutschland GmbH & Co. KG, Hamburg
Übernahme
Vertrieb von MaK Schiffsmotoren
Zeppelin wird Caterpillar Händler in
Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan
1998
Zeppelin wird Caterpillar Händler in
Nordwest-Russland
1996
Zeppelin wird Caterpillar Händler in
Ukraine
1995
Umfirmierung in
ZEPPELIN GmbH und Neustrukturierung des Konzerns in Industrie und Handel
1992
Zeppelin wird Caterpillar Händler in
Österreich
1991
Zeppelin wird Caterpillar Händler in
Tschechien
1990
Übernahme
AVT Anlagen- und Verfahrenstechnik
Gründung
Tochtergesellschaften in Belgien, Italien, Indien, Singapur, USA, Brasilien, China, Saudi Arabien und Großbritannien
Zeppelin wird Caterpillar Händler in
Neue Bundesländer in Deutschland
1954
Zeppelin wird Caterpillar Händler in
Deutschland
1950
Gründung
Metallwerk Friedrichshafen GmbH (heute Zeppelin GmbH)
1908
Gründung
Luftschiffbau Zeppelin GmbH und Zeppelin-Stiftung
© 2025 Zeppelin GmbH