Language switch icon

Deutschland | DE

logohamburger_menu

Über uns

Leistungen

Karriere

Verantwortung

Presse

Startseitechevron-mini-right
...
chevron-mini-right

Trotz schwierigem Marktumfeld: Zeppelin spendet über 600.000 Euro in 2024

Startseitechevron-mini-right
Verantwortungchevron-mini-right
CSR-Blogchevron-mini-right
Trotz schwierigem Marktumfeld: Zeppelin spendet über 600.000 Euro in 2024
Language switch icon

Deutschland | DE

logohamburger_menu

Über uns

Leistungen

Karriere

Verantwortung

Presse

Trotz schwierigem Marktumfeld: Zeppelin spendet über 600.000 Euro in 2024

Trotz schwierigem Marktumfeld: Zeppelin spendet über 600.000 Euro in 2024

27. Juni 2025 | Garching bei München

Grafen treffen ins Herz: Als Stiftungsunternehmen ist gesellschaftliches Engagement tief in der Zeppelin Unternehmenskultur verankert. In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wird dies besonders auf die Probe gestellt. Ein solches Jahr war das von ungünstigen Marktentwicklungen, Margen- und Kostendruck sowie Sonderfaktoren gekennzeichnete Geschäftsjahr 2024. Trotz und gerade deshalb hat Zeppelin mit aufgestockten Zahlungen an die Zeppelin-Stiftung und Spenden in Höhe von 642.000 Euro seiner gesellschaftlichen Verantwortung Rechnung getragen.

Zeppelin Konzern-CEO Matthias Benz mit Holger Schulz, Leiter der Strategischen Geschäftseinheiten Construction Industry & Mining
Zeppelin Konzern-CEO Matthias Benz mit Holger Schulz, Leiter der Strategischen Geschäftseinheiten Construction Industry & Mining, bei der Spendenaktion für Home from Home auf der bauma 2025.

Der Zeppelin Konzern führt jährlich einen Teil der erwirtschafteten Gewinne an die Zeppelin-Stiftung ab, welche von der Stadt Friedrichshafen verwaltet wird. Für das Geschäftsjahr 2024 sind das rund 30 Millionen Euro. Finanzielle Mittel, die ausschließlich gemeinnützigen und sozialen Zwecken zugutekommen.

Darüber hinaus spendet Zeppelin seit vielen Jahren an Organisationen im Bereich Bildung, Kultur, Wissenschaft, Soziales und Sport. Die Förderung der Zeppelin Universität (ZU) in Friedrichshafen, der Zeppelin Jugendstiftung JUST! und der gemeinnützigen Organisation Home from Home, die sich für eine bessere Zukunft von Waisen sowie HIV-infizierten und verstoßenen Kindern in den Townships in der Nähe von Kapstadt einsetzt, nehmen dabei einen besonderen Fokus ein. Letztere wurde erst kürzlich auf der bauma 2025 mit einer weiteren Unterstützung in Höhe von 136.800 Euro bedacht.

Eine besondere Spende erhielt im vergangenen Jahr das Technische Hilfswerk (THW) München-Land anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums. Die ehrenamtliche Arbeit des THW, die unter anderem Einsätze zur Gefahrenabwehr und Infrastrukturarbeiten umfasst, verdient besondere Würdigung. Dies brachte die Zeppelin Niederlassung München mit einem brandneuen Cat Kurzheckbagger 308ECR als Geschenk zum Ausdruck.

Spenden_Bild1.png

Zeppelin Konzerngeschäftsführerin Alexandra Mebus bei der Übergabe des gespendeten Kurzheckbaggers an das THW mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.

Weitere Artikel entdecken

Alle Artikel anzeigenarrow-long-right
Erfolgreicher Start in die CSR-Woche 2024

12.11.2024 | Garching bei München

Erfolgreicher Start in die CSR-Woche 2024

Zum Auftakt der CSR-Woche diskutierten CEO Matthias Benz, CFO und CSR-Verantwortlicher Christian Dummler sowie Head of CSR Ramona Kail über die CSR-Initiativen und Ziele des Zeppelin Konzerns.

Weiterlesen
Nachhaltiges Bauen: Dank Digitalisierung effizienter und sicherer

12.11.2024 | Garching bei München

Nachhaltiges Bauen: Dank Digitalisierung effizienter und sicherer

Der ökologische Fußabdruck der Bauwirtschaft lässt sich nicht leugnen. Wie er jedoch verringert werden kann, war Thema bei der Zeppelin CSR-Woche 2024.

Weiterlesenarrow-long-right
Mit (Innovations-)Power voraus!

13.11.2024 | Garching bei München

Mit (Innovations-)Power voraus!

Ideen allein reichen nicht!“ – Im Rahmen der CSR-Woche zeigten Zeppelin Experten eindrucksvoll, wie nachhaltige Innovationen umgesetzt werden. Einblicke in Energiewende, E-Mobilität und mehr!

Weiterlesenarrow-long-right
Künstliche Intelligenz als (nachhaltiger) Treiber der Wirtschaft

15.11.2024 | Garching bei München

Künstliche Intelligenz als (nachhaltiger) Treiber der Wirtschaft

Kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, nachhaltiger zu wirtschaften? Und was sind die Herausforderungen und Risiken? Das haben wir mit Experten diskutiert.

Weiterlesenarrow-long-right