Language switch icon

Deutschland | DE

logohamburger_menu

Über uns

Leistungen

Karriere

Verantwortung

Presse

Startseitechevron-mini-right
...
chevron-mini-right

Compliance

Startseitechevron-mini-right
Verantwortungchevron-mini-right
Compliance
Language switch icon

Deutschland | DE

logohamburger_menu

Über uns

Leistungen

Karriere

Verantwortung

Presse

Compliance

Compliance

Exzellenz und Ethik – Zeppelin lebt Werte

Zeppelin hat sich über Jahrzehnte hinweg einen exzellenten Ruf erarbeitet. Technischer Pioniergeist, Qualität, Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und verantwortungsvolle Unternehmensführung haben uns zu einem führenden Unternehmen in unseren Märkten gemacht. Zeppelin steht, gerade als Stiftungsunternehmen, für Spitzenleistungen mit hohem Anspruch. Der Verhaltenskodex für Business Ethik und Compliance steckt den ethisch-rechtlichen Rahmen ab, indem wir handeln. Er definiert die grundlegenden Prinzipien für unser Verhalten innerhalb von Zeppelin und in Beziehung zu unseren Partnern und der Öffentlichkeit. Er legt die Prinzipien unseres unternehmerischen Handelns dar und ist Ausdruck unserer Unternehmenswerte.

Verhaltenskodex – Unser Fundament für nachhaltigen Erfolg

Verhaltenskodex für Partner, Lieferanten und Dienstleister

Als Stiftungsunternehmen ist für Zeppelin eine ökologische und sozial verantwortungsvolle Konzernführung eine Selbstverständlichkeit.

Unser selbsterklärtes Ziel ist es, unser unternehmerisches Handeln sowie unsere Produkte und Dienstleistungen laufend im Sinne der Nachhaltigkeit zu optimieren. Diesen ganzheitlichen Ansatz erwarten wir auch von unseren Lieferanten und Dienstleistern.

Aus diesem Grund haben wir einen gemeinsamen Verhaltenskodex initiiert. Diese Leitlinien, Grundsätze und Anforderungen gelten als Grundlage für eine gewinnbringende Zusammenarbeit.

Hinweise geben

Regelkonformes und ethisch einwandfreies Verhalten ist unser Anspruch in allen Geschäftssituationen und an alle unsere Mitarbeitenden und Führungskräfte. Da Verstöße unserem eigenen ethischen Anspruch widersprechen und den wirtschaftlichen Erfolg ebenso wie die Sicherheit unserer Mitarbeitenden gefährden können, ist es wichtig, nicht wegzuschauen, sondern mögliches Fehlverhalten frühzeitig zu erkennen.

Jeder einzelne Mitarbeitende aber auch jeder unserer Geschäftspartner, kann dazu beitragen, das Vertrauen zu schützen, welches wir in der Tradition unseres Unternehmens erworben haben. Das heißt nicht nur, Regeln einzuhalten, sondern auch, Verstöße rechtzeitig zu identifizieren, Hinweise darauf zu geben und mögliche Missstände abzustellen. Zur Abgabe von Hinweisen stellt Zeppelin verschiedene vertrauliche Meldewege bereit: Die Kontaktaufnahme direkt über unseren verantwortlichen Chief Compliance Officer Herrn André Jägeler sowie anonym über das Hinweisgebersystem Zeppelin Trust Line oder einen externen Ombudsmann.

Zeppelin Trust Line

Zeppelin Trust Line ist das Online-Hinweisgeber-System des Zeppelin Konzerns. Es steht allen Mitarbeitenden, Geschäftspartnern und Kunden zur Verfügung. Über das System können Hinweise, das heißt Meldungen zu schwerwiegenden Verstößen gegen unsere Werte, Compliance-Vorschriften oder geltendes Recht, abgegeben werden.

Zeppelin Trust Line funktioniert wie ein elektronisches Postfach, in dem Meldungen rund um die Uhr zur Kenntnis gebracht werden können. Der wichtigste Unterschied zu den weiteren Kontaktmöglichkeiten ist, dass dem Hinweisgeber über die Zeppelin Trust Line Anonymität zugesichert werden kann. Die elektronische Plattform liegt auf einem externen Server – eine Rückverfolgung der abgegebenen Hinweise ist nicht möglich.

Forum Compliance Mittelstand

Forum Compliance Mittelstand

Die Zeppelin GmbH ist als Vertreter des Zeppelin Konzerns Mitglied im Forum Compliance Mittelstand. Die Einhaltung der unternehmensinternen Compliance-Regeln ist für all unsere Mitarbeitenden eine verbindliche Vorgabe. Sie ist die Voraussetzung für eine nachhaltige Sicherung unseres unternehmerischen Erfolgs und unser Anspruch in allen Geschäftssituationen, welchem mit dieser Mitgliedschaft zusätzlich Rechnung getragen sowie dessen Weiterentwicklung gefördert werden soll.

Das Forum Compliance Mittelstand (FCM) ist ein freiwilliger Zusammenschluss von mittelständischen Unternehmen und Verbänden und dient der Förderung und Verbreitung eines werteorientierten Wirtschaftens im Mittelstand. Das FCM nimmt die Besonderheiten des Mittelstands als Ausgangspunkt und Chance, um praxistaugliche Lösungen, Konzepte und Methoden für Mittelständler zu entwickeln und zu verbreiten. Die Arbeit des FCM findet an der Schnittstelle von Wirtschaft, Ethik und Compliance sowie im Austausch von Forschung und Praxis statt.

Das FCM veranstaltet regelmäßige Treffen für seine Mitglieder, auf welchen aktuelle Themenstellungen und Herausforderungen in Vorträgen und Diskussionsrunden besprochen werden. Das FCM setzt sich weiterhin das Ziel Forschungsprojekte im Bereich des Compliance-Managements für mittelständische Unternehmen durchzuführen und somit aktiv zum Austausch von Wissenschaft und Praxis beizutragen.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren